Chefredaktion Vergabeblog
RA Mag. Dr. Johannes Schramm, M.B.L.-HSG
Dr. Michael Fruhmann, BKA-VD
RA Dr. Matthias Öhler
RA Dr. Michael Breitenfeld
Neueste Kommentare
- link to website bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
- Kleiner, Baurat h.c.DI Joachim bei Ein neu kalkuliertes K3-Blatt
- Gregor Stickler bei Bundesvergabegesetz 2018 kundgemacht
- Thomas Meisl bei Vergaberechtsreformgesetz 2018 passiert den Verfassungsausschuss
- Markus Theiner bei Für klare Regelungen zur Berechnung des Auftragswerts – ein Appell an den Gesetzgeber
Meist gelesene Beiträge
- Neues zur „In-House“-Vergabe - 41.873 x gelesen
- Die „Antragslegitimationsjudikatur“ ist (teilweise) Geschichte! Paradigmenwechsel zu Gunsten der Bieter durch EuGH „Fastweb“? - 15.585 x gelesen
- Zu hoch entrichtete Pauschalgebühren vor dem VKS Wien – Wer ist nun zuständig? - 11.460 x gelesen
- Darum prüfe, wer sich bindet … - 10.193 x gelesen
- VwGH stellt klar: Keine Erstreckung der Anfechtungsfrist durch Verlängerung der Angebotsfrist. (Leider keine guten Neuigkeiten für die Vergabepraxis…) - 9.537 x gelesen
ZVB-Cover
Autor Archiv: Johannes Reiter
ZVB 2/2019
Die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: Ist der Bestbieter immer der Beste und eine faire Vergabe fair? Teil 2: Qualitative Angaben und Juryentscheidungen Von Andreas Kropik BVwG: Originalurkunde: Vorliegen ≠ Vorlage Von Reinhard Grasböck BVwG: Pauschalgebühren nach dem BVergG … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
Editorial 2/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
Der EuGH hält fest, dass die Bestimmungen betreffend die Eigenerbringungspflicht der PSO-VO jenen der VergabeRL als lex specialis vorgehen. Im Rahmen einer Ausschreibung von Bus- und Straßenbahnaufträgen ist die Festlegung einer Eigenerbringungsquote iHv 70 % daher zulässig. (Salumun) und T. … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
ZVB 1/2019
Die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: Vertragsänderung – mit oder ohne erneute Durchführung eines Vergabeverfahrens? Teil 2 Von Hans Gölles LVwG OÖ: Das Sammeln und Behandeln von Abfällen bedarf grundsätzlich einer Befugnis nach GewO und einer Befugnis nach AWG … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
Editorial 1/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
Der EuGH hielt fest, dass eine Festlegung in den Ausschreibungsunterlagen, wonach der Anteil am Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit eines BIEGE-Mitglieds rein rechnerisch dem Anteil der von diesem Mitglied zu erbringenden Arbeiten entsprechen muss, unionsrechtswidrig ist. (Salamun) Oppel beschäftigt sich anlässlich … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
Mit dem BVergG 2018 kommen auf öffentliche Auftraggeber und Bieter viele Änderungen zu. Wie nach jeder umfassenden Novelle gilt es, die bisher ergangene Judikatur im Licht der neuen Rechtslage zu betrachten und miteinzubeziehen. Dies wird mit dem neuen „Judikaturkommentar“ zum … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
1 Kommentar
ZVB 5/2018
http://www.manz.at/Zeitschriften/2077-849X/2018/01.html Die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: Die BVwG-Pauschalgebührenverordnung Vergabe Von Georg und Thomas Gruber Sukzessive Unklarheiten beim AG Mit Anmerkung von Reinhard Grasböck Zu den Fristen bei Feststellungsanträgen Mit Anmerkung und Praxistipp von Georg Gruber / Thomas Gruber … mehr..
Beitrag in BKA
Beitrag kommentieren
ZVB 2/2018
http://www.manz.at/Zeitschriften/2077-849X/2018/01.html Die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: Schlaglichter der Judikatur von VwGH und EuGH: 2017 – Das Jahr der Eignung? Von Ruth Bittner BVwG: Großvergabeentscheidung, und kein Anfechtungserfolg Von Reinhard Grasböck BVwG: Wer echte Bieterlücken ignoriert, verliert Von Stefan … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
ZVB 11/2017
http://www.manz.at/list.html?isbn=2077-849X-1 Die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: 1. BVwG: Übertriebene Formalismen – unbehebbare Mängel Von Georg Gruber / Thomas Gruber 2. BVwG: Unterlassene vertiefte Preisprüfung im Sektorenbereich Von Reinhard Grasböck 3. Verwaltungsgericht Wien: Festlegungen – ja bitte! Aber mit … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
ZVB 10/2017
http://www.manz.at/list.html?isbn=2077-849X-1 Die Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick: 1. Die Auswirkungen der Gewerberechtsnovelle 2017 auf die Befugnis – Teil 2 Von Christoph Wiesinger Der Gesetzgebungsprozess der Gewerberechtsnovelle 2017 war stets von Überraschungen begleitet und die letztlich Gesetz gewordene Version unterscheidet … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren
Editorial 9/2017 (verfasst von Schramm/Aicher)
Verträge über Erwerb oder Mieter von oder Rechte an Grundstücken oder vorhandenen Gebäuden oder anderem unbeweglichen Vermögen unterliegen gem § 10 Z 8 BVergG 2006 grundsätzlich nicht dem Vergaberecht. Auch die RL 2014/24/EU gilt nicht für öffentliche Dienstleistungsaufträge, die „den … mehr..
Beitrag in BKA, EuGH, Europ. Kom., Varia, Zivilgerichte
Beitrag kommentieren