![]() |
Mag. Josefa Breitenlechner Seit 03/2012 Universitätsassistentin an der WU am IOER, Abteilung Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek 2006-2011 Diplomstudium Rechtswissenschaften, Universitäten Innsbruck und Rotterdam Seit 09/2009 Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften- Management and Economics, Universität Innsbruck 02/2009 ASP, University of New Orleans |
![]() |
Dr. Claudia Fuchs, LL.M. Ass.Prof. am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien, Tätigkeitsschwerpunkte im Verfassungs- und im Allgemeinen Verwaltungsrecht, im Bereich der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts sowie im Öffentlichen Wettbewerbsrecht, insbesondere im Vergaberecht. |
![]() |
Dr. Andreas Gföhler Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte Rechtsanwaltsprüfung 2012 Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vergabe- und (Bau)Vertragsrecht, laufende Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften. Schriftleiter des UPDATE Schramm Öhler Rechtsanwälte. |
![]() |
Christian Graf, LL.M. Rechtsanwaltsanwärter bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Julia Graf, LL.M. Rechtsanwaltsanwärterin bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Christian Gruber Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Dr. Claudia Hanslik 2004-2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien; Juli 2006 Absolvierung des Summer Internship Programmes von Wolf Theiss Rechtsanwälte Okt 2007-Juli 2008 Tutorin am IOER der WU; Okt 2008 bis August 2012 wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht der WU Abteilung Prof. Michael Holoubek 2009-2012 Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht an der WU |
![]() |
Mag. Leo Haslhofer Rechtsanwaltsanwärter bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Dr. Bernd Hofbauer Mag. Dr. Bernd Hofbauer ist Rechtsanwaltsanwärter bei Siemer-Siegl-Füreder & Partner Rechtsanwälte. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Vergaberecht. |
![]() |
Mag. Johann Hwezda Mag. Johann Hwezda ist Rechtsanwaltsanwärter bei Siemer-Siegl-Füreder & Partner Rechtsanwälte. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Vergaberecht. |
![]() |
MMag. Gisela Kristoferitsch Seit 03/2012 Universitätsassistentin an der WU am IOER, Abteilung Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek 2005-2010 Diplomstudium Rechtswissenschaften, Universitäten Wien und Maastricht 2004-2012 Individuelles Diplomstudium Internationale Entwicklung, Wien 07-09/2010, 07-12/2011 Gerichtsjahr OLG Wien 10/2010-05/2011 GIZ, New Delhi |
![]() |
Dr. Dagmar Malin Rechtsanwältin bei Schramm Öhler Rechtsanwälte Rechtsanwaltsprüfung 2004 Schwerpunkte: Vergaberecht, Verwaltungsrecht (Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften) |
![]() |
Dr. Karlheinz Moick Jurist bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Zuvor Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte. Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht, Beihilfenrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht. Vortragstätigkeit im Vergaberecht. Monatliche Beiträge für das Aktuelle der ZVB. |
![]() |
Mag. Riccarda Peck Rechtsanwaltsanwärterin bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Hannes Pesendorfer Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Paul Prantz Mag. Paul Prantz ist Vergabejurist im ÖBB Business Competence Center. Zuvor hat er im Bundesministerium für Gesundheit, bei Siemer-Siegl-Füreder Rechtsanwälte und im ÖBB Shared Service Center gearbeitet. |
![]() |
Ziviltechniker DDipl.-Ing. Mag. Gernot Schmied ist seit 2003 freiberuflich tätig und befasst sich als Schwerpunkt mit der Begleitung informationstechnischer Beschaffungsprojekte sowie fachlich-rechtlichen Aspekten rund um das e-Procurement und vollelektronische Beschaffungssysteme. Darüber hinaus mit Spezialthemen wie Normenbindung, IT-Vergaberevision, Leistungsverträgen, Leistungsmängel sowie Gutachten in Streitfällen/Kontrollverfahren. |
![]() |
Dipl.-Jur. Caroline C. Schmiegelow Niedergelassene europäische Rechtsanwältin, RAK Frankfurt am Main, bei Siemer – Siegl – Füreder & Partner, Rechtsanwälte. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vergaberecht, Beihilfenrecht, Bauvertragsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht. |
![]() |
Kristina Schneebauer, LL.M. Rechtsanwaltsanwärterin bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Gregor Stickler Rechtsanwalt und Partner bei Schramm Öhler Rechtsanwälte; insbesondere tätig in der Abwicklung von Beschaffungsprojekten der öffentlichen Hand: Bau- und Planungsleistungen, baunahe Dienstleistungen, Wettbewerbe; Facility Management; Finanzierung; PPP; Tourismus; Beratungs- und Sicherheitsdienstleistungen. Spezialist für Vergaberecht, Bauvertragsrecht, allgemeines Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht sowie Europäisches Gemeinschaftsrecht. Vortragstätigkeit speziell in vergabe- und bauvertragsrechtlichen Belangen. Lektor an der Fachhochschule der Wiener Wirtschaft für Vergabe- und Bauvertragsrecht. |
![]() |
Mag. Christian Unger Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte Rechtsanwaltsprüfung 2012 Schwerpunkte: Allgemeines Zivilrecht, Vergaberecht |
![]() |
Emanuel Varvaroi, LL.M. Rechtsanwaltsanwärter bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Michael Weiner Rechtsanwalt bei Schramm Öhler Rechtsanwälte |
![]() |
Mag. Aglaja Zeileissen Rechtsanwaltsanwärterin bei Schramm Öhler Rechtsanwälte Rechtsanwaltsprüfung 2012 Schwerpunkt: Vergaberecht |
![]() |
Dr. Georg Zellhofer Rechtsanwalt und Partner bei Schramm Öhler Rechtsanwälte. Seine Spezialgebiete sind die Gesamtabwicklung von Großprojekten der öffentlichen Hand, österreichisches und europäisches Kartell- und Vertriebsrecht, Vergaberecht, Transportrecht, Energie- und Telekommunikationsrecht, Europarecht. Dr. Zellhofer ist Autor zahlreicher Fachpublikationen. |
Chefredaktion Vergabeblog
RA Mag. Dr. Johannes Schramm, M.B.L.-HSG
Dr. Michael Fruhmann, BKA-VD
RA Dr. Matthias Öhler
RA Dr. Michael Breitenfeld
Neueste Kommentare
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Kaira Joel bei Editorial 2/2020 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Mia Eddarson bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
- link to website bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
Meist gelesene Beiträge
- Neues zur „In-House“-Vergabe - 165.577 x gelesen
- Die „Antragslegitimationsjudikatur“ ist (teilweise) Geschichte! Paradigmenwechsel zu Gunsten der Bieter durch EuGH „Fastweb“? - 17.937 x gelesen
- Zu hoch entrichtete Pauschalgebühren vor dem VKS Wien – Wer ist nun zuständig? - 12.725 x gelesen
- VwGH stellt klar: Keine Erstreckung der Anfechtungsfrist durch Verlängerung der Angebotsfrist. (Leider keine guten Neuigkeiten für die Vergabepraxis…) - 11.685 x gelesen
- Darum prüfe, wer sich bindet … - 11.337 x gelesen
ZVB-Cover