Chefredaktion Vergabeblog
RA Mag. Dr. Johannes Schramm, M.B.L.-HSG
Dr. Michael Fruhmann, BKA-VD
RA Dr. Matthias Öhler
RA Dr. Michael Breitenfeld
Neueste Kommentare
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Kaira Joel bei Editorial 2/2020 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Mia Eddarson bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
- link to website bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
Meist gelesene Beiträge
- Neues zur „In-House“-Vergabe - 165.572 x gelesen
- Die „Antragslegitimationsjudikatur“ ist (teilweise) Geschichte! Paradigmenwechsel zu Gunsten der Bieter durch EuGH „Fastweb“? - 17.936 x gelesen
- Zu hoch entrichtete Pauschalgebühren vor dem VKS Wien – Wer ist nun zuständig? - 12.725 x gelesen
- VwGH stellt klar: Keine Erstreckung der Anfechtungsfrist durch Verlängerung der Angebotsfrist. (Leider keine guten Neuigkeiten für die Vergabepraxis…) - 11.685 x gelesen
- Darum prüfe, wer sich bindet … - 11.337 x gelesen
ZVB-Cover
Schlagwort-Archive: Alternativangebot
Der schmale Grat zwischen Abänderungs- und Alternativangebot
Das BVwG hat in der gegenständlichen Entscheidung einmal mehr betont, dass bei der Prüfung, ob es sich um ein Abänderungs- oder um ein Alternativangebot handelt ein besonders strenger Maßstab anzulegen ist. Bei der Beurteilung, ob eine „geringfügige Abweichung“ vorliegt sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVwG
Verschlagwortet mit Abänderungsangebot, Alternativangebot, geringfügige Abweichung
Schreib einen Kommentar
Die Abgrenzung zwischen Abänderungsangebot und Alternativangebot
Neben ihrem Hauptangebot legte die präsumtive Zuschlagsempfängerin ein Angebot, welches sie als „Abänderungsangebot“ bezeichnet hat. Darin wurde anstelle des ausgeschriebenen Bodenaustauschs eine Bodenverbesserung angeboten. Die Ausschreibung ließ Abänderungs- und Alternativangebote ausdrücklich zu. Da die Entscheidung des AG, dem Abänderungsangebot den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVwG
Verschlagwortet mit Abänderungsangebot, Alternativangebot
Schreib einen Kommentar
VwGH, „Alternativfabrikate“ und Vergleichbarkeit der Angebote
Es geht um eine Ausschreibung im OSB nach dem Billigstbieterprinzip. Die bestandsfeste Ausschreibung lässt auf Positionsebene „Alternativfabrikate“, die „gleichwertig“ sind, zu. Der AG meint, damit sind Abänderungsangebote zulässig, nicht aber Alternativangebote. Der VwGH sagt, ein Alternativfabrikat, das Folgekosten verursacht, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VwGH, VfGH
Verschlagwortet mit Abänderungsangebot, Alternativangebot, Bestandskraft von Ausschreibungen, Bestbieterprinzip, Billigstbieterprinzip, Folgekosten
4 Kommentare