Chefredaktion Vergabeblog
RA Mag. Dr. Johannes Schramm, M.B.L.-HSG
Dr. Michael Fruhmann, BKA-VD
RA Dr. Matthias Öhler
RA Dr. Michael Breitenfeld
Neueste Kommentare
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Kaira Joel bei Editorial 2/2020 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Mia Eddarson bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
- link to website bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
Meist gelesene Beiträge
- Neues zur „In-House“-Vergabe - 179.791 x gelesen
- Die „Antragslegitimationsjudikatur“ ist (teilweise) Geschichte! Paradigmenwechsel zu Gunsten der Bieter durch EuGH „Fastweb“? - 18.080 x gelesen
- Zu hoch entrichtete Pauschalgebühren vor dem VKS Wien – Wer ist nun zuständig? - 12.829 x gelesen
- VwGH stellt klar: Keine Erstreckung der Anfechtungsfrist durch Verlängerung der Angebotsfrist. (Leider keine guten Neuigkeiten für die Vergabepraxis…) - 11.796 x gelesen
- Darum prüfe, wer sich bindet … - 11.434 x gelesen
ZVB-Cover
Schlagwort-Archive: Bestandskraft
LVwG Tirol zu den Grenzen der Bestandskraft von Zuschlagskriterien
Ausgeschrieben wurden Baumeisterarbeiten für den Neubau des Sozialzentrums einer Gemeinde. Der Preis wurde mit 65 % bewertet, die Qualität mit 35 %. Das Qualitätskriterium wurde wiederum in vier Subqualitätskriterien aufgeteilt. Die Ausschreibungsunterlagen waren bestandsfest, angefochten wurde die Zuschlagsentscheidung. Das LVwG … Weiterlesen
BVA, Europarechtliche Fragen unerheblich?
Ein Unternehmer aus dem EFTA-Staat Norwegen – mit Niederlassungen in meherren EU-Staaten – bewirbt sich um einen Auftrag. Er wird ausgeschieden, weil er keine Niederlassung in einem EWR-Staat hat, nur einen Sitz im EFTA-Mitgliedstaat Norwegen. Die bestandsfeste Ausschreibung verlangt nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVwG
Verschlagwortet mit Ausscheiden, Bestandskraft, EFTA, GPA, Niederlassung
Schreib einen Kommentar
Wie weit reicht die Präklusion?
Das BVA hat in seiner Entscheidung 5.7.2011, N/0044-BVA/03/2011-24, eine Zuschlagsentscheidung der BIG mit der Begründung für nichtig erklärt, dass der BIG „mangels zulässiger Zuschlagskriterien“ die Ermittlung eines Bestbieters nicht möglich gewesen sei, und sie daher zum Widerruf des Verfahrens verpflichtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVwG, LVwG, VwG Wien, VwGH, VfGH
Verschlagwortet mit Bestandskraft, Präklusion; rechtswidrige Zuschlagskriterien;, Rechtschutz
1 Kommentar
VKS Wien: Zur Bestandskraft von Ausschreibungen
Sachverhalt: Ausgeschrieben war die Lieferung von Einweg-Putztüchern als Lieferauftrag im OSB. Die Ausschreibung wurde insgesamt drei Mal berichtigt. Schließlich wurde die Ausschreibung angefochten. Die Anfechtung richtete sich gegen Festlegungen in der Ausschreibung, die nicht Gegenstand der Berichtigungen waren. Der VKS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VwG Wien
Verschlagwortet mit Ausschreibung, Bestandskraft, Frist, teilweise Bestandskraft
2 Kommentare