Chefredaktion Vergabeblog
RA Mag. Dr. Johannes Schramm, M.B.L.-HSG
Dr. Michael Fruhmann, BKA-VD
RA Dr. Matthias Öhler
RA Dr. Michael Breitenfeld
Neueste Kommentare
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Kaira Joel bei Editorial 2/2020 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Mia Eddarson bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
- link to website bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
Meist gelesene Beiträge
- Neues zur „In-House“-Vergabe - 167.125 x gelesen
- Die „Antragslegitimationsjudikatur“ ist (teilweise) Geschichte! Paradigmenwechsel zu Gunsten der Bieter durch EuGH „Fastweb“? - 17.962 x gelesen
- Zu hoch entrichtete Pauschalgebühren vor dem VKS Wien – Wer ist nun zuständig? - 12.737 x gelesen
- VwGH stellt klar: Keine Erstreckung der Anfechtungsfrist durch Verlängerung der Angebotsfrist. (Leider keine guten Neuigkeiten für die Vergabepraxis…) - 11.698 x gelesen
- Darum prüfe, wer sich bindet … - 11.346 x gelesen
ZVB-Cover
Schlagwort-Archive: Bietergemeinschaft
OGH: Kein verbotenes Kartell durch Bietergemeinschaften
Veröffentlicht unter Zivilgerichte
Verschlagwortet mit Bietergemeinschaft, Marktabgrenzung
Schreib einen Kommentar
Darum prüfe, wer sich bindet …
Gemäß § 2 Z 15 BVergG handelt es sich bei einer Bietergemeinschaft (BIEGE) um einen „Zusammenschluss mehrerer Unternehmer zum Zweck des Einreichens eines gemeinsamen Angebotes, das Leistungen auf dem Gebiet gleicher oder verschiedener Fachrichtungen zum Inhalt haben kann“. Doch was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VwG Wien
Verschlagwortet mit Angebotsänderung, Ausscheiden, Bietergemeinschaft, Eignung, Insolvenz, Parteistellung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Schreib einen Kommentar
Die nachträgliche Bildung einer Bewerbergemeinschaft ist unzulässig!
Im Verhandlungsverfahren ist die Bildung einer Bewerbergemeinschaft nach Abgabe des Teilnahmeantrages und vor Aufforderung zur Angebotslegung unzulässig. Eine Berufung auf die Ausnahmeregelung des § 20 Abs 2 BVergG ist nicht möglich, da diese in der ersten Stufe des Verhandlungsverfahrens nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VwG Wien
Verschlagwortet mit Bewerbergemeinschaft, Bietergemeinschaft, Nichtzulassung, Subunternehmer
1 Kommentar
Teilrücklegung von Gewerben
Laut BVA steht das Ziviltechnikergesetz (ZTG) einer Bietergemeinschaft eines Ziviltechnikers mit einem Baumeister nicht entgegen, wenn der Baumeister seine Befugnis auf planende und beratende Tätigkeit einschränkt. Er ist in diesem Fall für ausführende Tätigkeiten nicht berechtigt. Dem § 21 Abs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVwG
Verschlagwortet mit ausführende Tätigkeiten, Bietergemeinschaft, Gewerbeordnung, Nebenrechte, Ziviltechniker
4 Kommentare