Chefredaktion Vergabeblog
RA Mag. Dr. Johannes Schramm, M.B.L.-HSG
Dr. Michael Fruhmann, BKA-VD
RA Dr. Matthias Öhler
RA Dr. Michael Breitenfeld
Neueste Kommentare
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Peter bei Editorial 6/2019 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Kaira Joel bei Editorial 2/2020 (verfasst von Schramm/Aicher)
- Mia Eddarson bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
- link to website bei Der Judikaturkommentar zum neuen Vergaberecht
Meist gelesene Beiträge
- Neues zur „In-House“-Vergabe - 196.459 x gelesen
- Die „Antragslegitimationsjudikatur“ ist (teilweise) Geschichte! Paradigmenwechsel zu Gunsten der Bieter durch EuGH „Fastweb“? - 18.220 x gelesen
- Zu hoch entrichtete Pauschalgebühren vor dem VKS Wien – Wer ist nun zuständig? - 12.936 x gelesen
- VwGH stellt klar: Keine Erstreckung der Anfechtungsfrist durch Verlängerung der Angebotsfrist. (Leider keine guten Neuigkeiten für die Vergabepraxis…) - 11.903 x gelesen
- Darum prüfe, wer sich bindet … - 11.520 x gelesen
ZVB-Cover
Schlagwort-Archive: Schwellenwerteverordnung
SchwellenwerteVO bis 31.12.2018 verlängert!
Mit Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt vom 13.September 2016 bekannt gemacht, dass die Schwellenwerte der Schwellenwerteverordnung 2012 bis 31.Dezember 2018 in Geltung bleiben. Somit bleiben die Schwellenwerte bis 31.Dezember 2018 unverändert und betragen: in den §§ 11, 41 Abs. 2 und 141 Abs. 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BKA, BVwG, EuGH, Europ. Kom., LVwG, Varia, VwG Wien, VwGH, VfGH, Zivilgerichte
Verschlagwortet mit Schwellenwerte, Schwellenwerteverordnung
Schreib einen Kommentar
Jetzt ist es fix – Schwellenwerteverordnung ist verlängert worden!
Mit BGBl. II Nr. 262/2013 wurde die Schwellenwerteverordnung bis 31.12.2014 verlängert: „In § 2 Abs. 1 wird die Wortfolge „31. Dezember 2013“ durch die Wortfolge „31. Dezember 2014“ ersetzt.“ BGBl. II Nr. 262/2013
Schwellenwerteverordnung bis 31. Dezember 2013 verlängert!
Kurz vor dem Jahreswechsel, nämlich am 18.12.2012, wurde die Schwellenwerteverordnung 2012 um ein Jahr verlängert.
Veröffentlicht unter BVwG
Verschlagwortet mit Schwellenwerte, Schwellenwerteverordnung
Schreib einen Kommentar
Regierungsklausur: Verlängerung der Schwellenwerteverordnung bis Ende 2013 beschlossen
Wie ich kürzlich in einer Presseaussendung des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend gelesen habe, wurde im Rahmen der Regierungsklausur am 9. November 2012 im niederösterreichischen Laxenburg die Verlängerung der geltenden Schwellenwerteverordnung bis zum 31. Dezember 2013 beschlossen.
Veröffentlicht unter VwGH, VfGH
Verschlagwortet mit Schwellenwerte, Schwellenwerteverordnung
Schreib einen Kommentar
Schwellenwerteverordnung 2009 wurde verlängert!
Kurz vor dem Jahreswechsel, nämlich am 20.12.2011, wurde die Schwellenwerteverordnung 2009 um ein Jahr verlängert. Mit der Verordnung BGBl II Nr. 433/2011 wurde die Schwellenwerteverordnung 2009 in einem Punkt geändert: „In § 2 wird die Wortfolge ’31. Dezember 2011′ durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVwG, EuGH, VwGH, VfGH
Verschlagwortet mit Schwellenwerteverordnung
Schreib einen Kommentar